Der Zahnarztbesuch

Der Zahnarztbesuch soll für Ihr Kind ein positives und angstfreies Erlebnis sein. Unsere Praxisräume schaffen eine freundliche und gemütliche Atmosphäre, in der sich die jungen Patient*innen wohl und sicher fühlen.

Spezielle Einrichtungen, wie die grosse Spielecke, TV-Bildschirme oberhalb der Behandlungsstühle oder die Affenbäume, lenken die Kinder von der Behandlung ab und sorgen für eine vertraute Umgebung.

Je nach Alter und Behandlungsmethode dürfen Sie Ihrem Kind gerne auch im Behandlungszimmer zur Seite stehen.

Der erste Besuch beim Kinderzahnarzt

Eine Spange für mein Kind – Zeitpunkt?

Idealerweise findet der erste Zahnarztbesuch statt, bevor ein zahnmedizinisches Problem (Schmerzen oder Unfall) vorliegt. So kann sich das Kind in einer schmerzfreien Untersuchung an die neue Situation gewöhnen und eine positive Beziehung zur Zahnärztin aufbauen. Mit spielerischen Tricks lernt das Kind ausserdem, wie es seine Zähne optimal schützen kann.

Planen Sie für den ersten Zahnarztbesuch genügend Zeit ein, sodass sich Ihr Kind in Ruhe mit der Praxis vertraut machen kann. Nach einer ersten Untersuchung werden Sie und Ihr Kind von unseren Zahnärztinnen kompetent über nötige und mögliche Behandlungen beraten. Gemeinsam entscheiden Sie dann, wie der weitere Verlauf aussehen soll.

Die kieferorthopädische Therapie kann entweder im Milch- bzw. frühen Wechselgebiss (Frühbehandlung – Behandlung zwischen dem 4. und 9. Lebensjahr), im späten Wechselgebiss zwischen dem 9. und 12. Lebensjahr (Wachstumssteuerung, Erhalt der Stützzone) oder erst im bleibenden Gebiss ab 12. Lebensjahr stattfinden. Die Behandlungsmöglichkeiten sowie -arten variieren je nach Alter und je nach Motivation/Mitarbeit des Kindes.

Wir würden uns freuen, Sie und Ihr Kind als Patienten bei uns zu begrüssen. Bei Ihrem ersten Besuch in unserer Praxis erlauben wir uns, die Behandlung direkt vor Ort abzurechnen (bar oder Karte). Wir danken für Ihr Verständnis.

Termin vereinbaren